Der Dokumentarfilm PETER LINDBERGH – WOMEN’S STO- RIES von Jean Michel Vecchiet zeigt die außergewöhnliche Geschichte eines Mannes, der zu den größten Fotografen des 20. Jahrhunderts zählt. Neben außergewöhnlichen Ein- blicken in seine tägliche Arbeit erzählt der Film eine sehr per- sönliche und emotionale Lebensgeschichte, die grundlegen- de Fragen aufwirft: Wie und warum wird man zum Künstler? Woher kommt diese kreative Kraft, die jeder Logik trotzt und sich der Analyse widersetzt?
Peter Lindbergh gelang es Frauen wie Naomi Campbell, Linda Evangelista oder Cindy Crawford unter einem völlig anderen Blickwinkel abzubilden und sie zu den größten Topmodels der Welt zu machen. Jean Michel Vecciets PETER LIND- BERGH – WOMEN’S STORIES ist ein einfühlsames Porträt, von seiner Kindheit – die geprägt war von den Spuren des 2. Weltkriegs – bis hin zu dem Künstler und Starfotografen, der bis heute von den größten Marken weltweit gebucht wird. Regie führt Jean Michel Vecchiet (Vies et morts d’Andy War- hol; Basquiat, une vie; 6 juin 1944, ils étaient les premiers).
PETER LINDBERGH – WOMEN’S STORIES is a documenta- tion of one of the greatest photographers of the 20th century. Sisters, friends, wives and collaborators carry the plot of the film, returning to the origins of his work and life to figure out what we will probably never be able to understand: Why, and how, does one become an artist? What is hidden behind images? Where does this creative force come from? Stars, actresses, models, icons, muses – all these women who were raised to stardom via his work join the more discrete women in his life in bearing witness to the birth and evolution of Peter Lindbergh.