Jobbte in einem Architekturbüro, als Buchhalterin in einer Autofirma, als Sekretärin in einer Anwaltskanzlei und in einem Fuhrunternehmen in München, ehe sie Kontakt zur Filmszene aufnahm.
Kam 1965 durch Zufall zum Film: In der Edgar Wallace-Verfilmung Der unheimliche Mönch erhielt sie vom Produzenten Horst Wendlandt eine Nebenrolle (Mary), in der sie überzeugte und gleich darauf einen 7-Jahresvertrag erhielt.
Trat zu Beginn der 70er Jahre auch als Schlagersängerin auf, ehe sie sich zunehmend dem Fernseh-Filmgeschäft (Der Kommissar, Polizeiinspektion 1, Unsere schönsten Jahre und Zwei Münchner in Hamburg) zuwandte.
Erhielt 1992 den Bayerischen Verdienstorden und sechs Jahre später das Bundesverdienstkreuz.
Erregte 2003 Aufsehen, als sie in der deutschen Ausgabe von "Maxim" für Unterwäsche modelte.
Veröffentlichte Anfang 2004 ihre Autobiographie "Mit einem Lächeln".
Engagiert sich als Schirmherrin der Deutschen Hospiz Stiftung für Schwerstkranke und Sterbende, unterstützt den Kinderschutz e.V. sowie das SOS-Kinderdorf e.V als SOS-Botschafterin. Ihr soziales Engagement wurde 2011 mit der Bayerischen Staatsmedaille für soziale Verdienste gewürdigt.