Verbrachte ihre Schulzeit als Halbwaise in bayerischen Klöstern, nachdem ihr Vater, ein Ingenieur, 1950 verstorben war.
Feierte 1959 ihr Filmdebüt in Freddy unter fremden Sternen und ein Jahr später ihren TV-Einstand in einer Stahlnetz-Folge.
Spielte in den 60er Jahren überwiegend Theater, so etwa in der Kleinen Komödie, den Kammerspielen in München und auch in Berlin.
Wirkte in den 1970er bis 1990er Jahren in zahlreichen Fernsehserien mit, so unter anderem in Der Kommissar und Derrick.
Erlangte enorme Popularität in der Rolle der Lea Sommer in der ARD-Serie Die Kommissarin, die von 1994 bis 2006 produziert wurde und für die sie 1995 mit dem Telestar ausgezeichnet wurde.
Wurde 1997 als Anerkennung für ihre vielseitigen Tätigkeiten und ihre Popularität mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Die Rolle der Schriftstellerin Hanna Flanders in Oskar Roehlers Film Die Unberührbare brachte ihr 2000 den Deutschen Filmpreis, den Deutschen Kritikerpreis und den Bayerischen Filmpreis.
Erhielt 2006 den Bayerischen Fernsehpreis für ihr Lebenswerk.